Revision der Maturitäts-Anerkennungsverordnung und der Verwaltungsvereinbarung über die Anerkennung von Maturitätszeugnissen


Stellungnahme FH SCHWEIZ

FH SCHWEIZ setzt sich – wie es das HFKG vorsieht - mit allen Mitteln für eine Umsetzung der Gleichbehandlung aller Hochschultypen ein. Deshalb sollen Personen unabhängig ihres Hochschulabschlusses mit den entsprechenden pädagogischen wie inhaltlichen Qualifikationen als Lehrpersonen in der gymnasialen Maturität zugelassen werden. Die aktuelle Version der Maturitäts-Anerkennungsverordnung (MAV) schliesst Fachhochschulabschlüsse jedoch aus. Aus diesem Grund fordern wir zu Artikel 10 Abs. 1 der MAV

  • die Anpassung von «einer anderen fachlichen und pädagogischen Ausbildung auf gleichem Niveau» zu «gleichwertigen Ausbildung».
  • den Verzicht einer ausschliessenden Formulierung wie «... universitären Hochschulen...» oder «… universitärer Master...».
Save the Date – 6. Mai 2025

Der Treffpunkt für Menschen, die im Integrationsbereich tätig sind. Inputreferate und Workshops zu aktuellen Themen. Moderation: Stephan Klapproth.


Mehr erfahren
Attraktive Prämien bei Sanitas

Profitieren Sie als FH-SCHWEIZ-Mitglied mit Ihrer Familie von attraktiven Angeboten auf ausgewählte Sanitas Zusatzversicherungen.


Jetzt Prämie berechnen!