«Relevant erscheint mir, dass für verschiedene Studienrichtungen erst mit dem Master-Abschluss die Berufsbefähigung erreicht ist. Ebenso wird ein konsekutiver Masterabschluss (MSc, MA) in verschiedenen Bereichen erwartet. Dies, da erst in diesem Teil der Ausbildung, eine fundierte wissenschaftliche Auseinandersetzung mit dem Studiengebiet stattfi ndet. Dadurch wird nicht nur das strategische Denken geschult, sondern auch das Erfassen und Bearbeiten von komplexen Zusammenhängen. Dies sind alles auch Fähigkeiten, die in der Wirtschaft sehr gefragt sind.»
Katja Iseli
Vize-Präsidentin FH SCHWEIZ, Bildungsexpertin