Mann mit Kind Stimmungsbild von der Bank Cler

Bank Cler

Das lohnt sich für Sie!

Dank der Zusammenarbeit zwischen der Bank Cler und FH SCHWEIZ profitieren Sie als Mitglied von FH SCHWEIZ von attraktiven Sonderkonditionen bei der Bank Cler:

  • Bankpaket
    Das Bankpaket Classic ist für Sie während zwei Jahren kostenlos. Sie sparen 11 CHF pro Monat.

  • Zak. Die erste Schweizer Bank auf dem Smartphone
    50 CHF Startguthaben
    bei der Eröffnung Ihres Zak-Kontos mit dem Code FHSZAK.

  • Anlegen
    Investieren SIe in unsere Anlageläsung und erhalten Sie bis zu 1'000 CHF Bonus. 
    Bonusberechtigt sind Sie für zwei Jahre ab Eröffnung der Anlagelösung und einer Investition von 10'000 CHF. Auf zusätzliche Einzahlungen erhalten Sie 10% Bonus, maximal 500 CHF pro Jahr. Der Bonus wird automatisch in Ihre Anlagelösung investiert.

  • Hypothek
    Sie finanzieren Ihr selbstbewohntes Eigenheim mit bis zu 0,3% Rabatt auf den Hypozins. 

  • Finanzplanung
    Erhalten Sie einmalig 25% Rabatt auf Ihre Nachlass- oder Pensionsplanung.


Detaillierte Informationen und Bedingungen zum Angebot finden Sie unter cler.ch/fhschweiz

Wer profitiert?

Sie als Mitglied von FH SCHWEIZ und Ihr Partner oder Ihre Partnerin (im gleichen Haushalt lebend).

Bestellung

Kontakt Bank Cler

Sie sind bereits Kundin oder Kunde der Bank Cler? Wenden Sie sich bitte direkt an Ihre Kundenberatung.

Um von den Sonderkonditionen zu profitieren benötigt die Bank Cler eine Bestätigung Ihrer FH SCHWEIZ Mitgliedschaft. 

Wie erhalte ich eine Bestätigung? Ganz einfach folgendes Formular ausfüllen:

Mitgliedschaftsbestätigung



Adressangaben:

















Formular senden


Felder mit einem * sind Pflichtfelder

Clever vorsorgen – entspannt leben

Die Altersvorsorge ist eine der wichtigsten finanziellen Entscheidungen – und oft eine der komplexesten. Wie passen Pensionskasse, Säule 3a und Freizügigkeitskonto zusammen?

Wir begleiten Sie Schritt für Schritt.


Jetzt informieren
Save the Date – 6. Mai 2025

Der Treffpunkt für Menschen, die im Integrationsbereich tätig sind. Inputreferate und Workshops zu aktuellen Themen. Moderation: Stephan Klapproth.


Mehr erfahren
Wie weiter nach dem Studium?

Du investierst viel Kraft und Energie in deine Ausbildung. Es ist daher nur sinnvoll, sich für die Planung des Berufseinstieges auch die notwendige Zeit zu nehmen. Nur wer sich gut vorbereitet und auch seine Möglichkeiten auf dem Arbeitsmarkt kennt, kann die richtigen beruflichen Entscheidungen fällen.


Jetzt anmelden!